Ankündigungen
ditact_Call for Lectures 2021
Von 14. Dezember 2020 bis Ende Februar 2021 ist der Call for Lectures für die ditact geöffnet, welche von 23.08.- 04.09.2021 am Unipark der Universität Salzburg stattfindet. Bewerben Sie sich als Lektorin bei der ditact_women‘s IT summer studies! Es ist uns ein großes Anliegen auch Nachwuchslektorinnen zu fördern. Wir freuen uns auf Sie!
Berichte
Das war die ditact 2020 – online Eröffnung, 56 Kurse, 275 Teilnehmerinnen
Am Dienstag, dem 01.09. wurde die ditact_women´s IT summer studies der Universität Salzburg offiziell, auf Grund der gegebenen Umstände online, eröffnet. Die Eröffnung stand dieses Jahr ganz unter dem spannenden Thema „Blockchain und Bitcoin“, zu welcher A.o. Univ-Prof.in Eva Maria Kuehn der TU-Wien als Keynote geladen wurde. In ihrem dreißigminütigen Vortrag erläuterte Eva Kühn die […]
„Roberta wir lassen die Roboter tanzen“ Workshops für Schülerinnen von 8- 16 Jahre
Auch die Schülerinnen kamen bei der heurigen ditact nicht zu kurz. Mit den klingenden Namen „Roberta, wir lassen die Roboter tanzen“ und „IT-Forscherinnenwerkstatt“ konnten sich Schülerinnen zwischen acht und sechzehn Jahren in der Rubrik „Girl Power“ zu, für sie maßgeschneiderte, Workshops anmelden. Die beiden Kurse waren mit insgesamt sechzehn Mädchen aus dem gesamten Salzburger Raum […]
Wir freuen uns auf die Teilnehmerinnen und eine tolle ditact!
Die ditact steht vor der Tür, die Vorbereitungen sind in vollem Gange und das ditact Team freut sich auf 264 Teilnehmerinnen und ein spanndendes und vielfältiges Kursangebot, welches offiziell am 01. September startet. Auf Grund der aktuellen Situation finden der Großteil der Kurse online statt und nur wenige Kurse am Unipark Salzburg und der Universität […]
„Frauen sollen Technik mitgestalten“
Ein Interview mit Dr. Ursula Maier Rabler für ITG, Innovationsservice, Universität Salzburg: Die ditact women’s IT-studies steht vor der Tür. Die Veranstaltung vom 1.-12.9.2020 der Universität Salzburg mit zahlreichen Partnern bietet IT-Kurse ausschließlich für Frauen an. Bereits zum 17. Mal können Frauen Kurse zu vielen verschiedenen Themen wie Programmierung, Robotik, aber auch zu IT-Management und […]
ditact in Coronazeiten
Wir haben uns in den letzten Wochen sehr viele Gedanken gemacht, wie eine Durchführung der ditact unter den gegebenen Umständen möglich ist. Unsere Bemühungen lagen und liegen darin, trotz der aktuellen Lage alle Kurse anbieten zu können und einen gesundheitlichen Sicherheits – und Wohlfühlrahmen zu schaffen, in dem sich die Teilnehmerinnen und Lektorinnen gut aufgehoben […]
ditact – ein Projekt der Salzburger Hochschulkonferenz
Seit heuer ist die ditact ein Projekt der Salzburger Hochschulkonferenz, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, den Bildungssektor Salzburg in einem gemeinsamen und präsenten Miteinander zu stärken. Universität Salzburg, Fachhochschule Salzburg, Pädagogische Hochschule, Universität Mozarteum, die Paracelsus Medizinische Privatuniversität und die Privatuniversität Seeburg – die gesamte tertiäre Bildungslandschaft Salzburgs stellt sich hinter die ditact […]
Das war die ditact Eröffnung 2019: Cybercrime, Chancen für Frauen in neu entstehenden IT-Feldern & hochkarätige Frauenpower
Mehr als hundert Teilnehmerinnen, Interessierte und UnterstützerInnen der ditact fanden sich am Montag um die Mittagszeit am Unipark Salzburg zur Eröffnung der diesjährigen ditact_women´s IT summer studies ein. Die Eröffnung stand dieses Jahr ganz unter dem spannenden Thema „Cybercrime – Chancen für Frauen in neu entstehenden IT-Feldern“, zu welcher Dipl. Ing. Christina Schindlauer vom Bundeskriminalamt, […]
Eröffnung 2019 – Cybercrime & Chancen für Frauen
Sowohl im Cybercrime, als auch im Cybersecurity-Bereich gibt es zahlreiche spannende Betätigungsfelder. Neue Technologien bereichern nicht nur den Alltag, sondern auch das Arbeitsumfeld. Nie zuvor war in der IT-Sicherheitsbranche das Arbeitsangebot so vielfältig. Mit der Kreativität, Flexibilität und dem Umfang der Fähigkeiten von Tätern, die beispielsweise über das Tatmedium Internet agieren, ändern sich auch regelmäßig […]
ditact baut Kooperationen aus: Universität Mozarteum und Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Universität Salzburg, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule, Universität Mozarteum und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität! Fünf Salzburger Hochschuleinrichtungen kooperieren im Kontext von Digitalisierung und die Heranführung von Frauen an diese neuen spannenden IT-Themen. Digitalisierung macht weder vor fachlichen noch vor institutionellen Grenzen Halt. Dieser Tatsache wird die ditact ab 2019 noch besser gerecht, indem Themen der Digitalisierung auch […]
Das war die ditact 2018 – danke!
Die ditact 2018 ist zu Ende. Wir möchten uns aus ganzem Herzen bei allen TeilnehmerInnen und LektorInnen bedanken, die die diesjährige Sommeruniversität so einzigartig und bunt gemacht haben. 208 TeilnehmerInnen, welche aus über 50 Kursangeboten wählen konnten – das ist neuer Rekord über den wir uns sehr freuen und auch über das positive Feedback, das […]
1. Preis ditact Stipendium – die Gewinnerin im Gespräch
´Ich will auf jeden Fall viel mitnehmen!´ Die zweite Woche der ditact_2018 ist schon im vollen Gange. Hier haben wir uns mit Diana Scharbl im sonnigen Garten des Uniparks der Universität Salzburg getroffen, die in Folge des „Technolution- Frauen in die Technik!“ Wettbewerbs den 1. Preis und damit ein einwöchiges ditact Stipendium gewonnen hat. Diana […]
ditact Eröffnung 2018: ´Die Informatik entzaubern´
„Die Informatik entzaubern“ – mehr Frauen für die IT gewinnen und Berührungsängste abbauen – die Zukunft des Informatikstudiums Am 20. August 2018 fand am Unipark Salzburg die Eröffnung der diesjährigen ditact_women´s IT summer studies statt. Das Highlight war die hochinteressante Keynote von Frau Prof. Dr. Juliane Siegeris zu dem Thema ´Wir müssen die Informatik entzaubern´, […]
Keynote 2018: Prof. Siegeris von der HTW-Berlin
‚Wir müssen die Informatik entzaubern‘ In Berlin ticken die Uhren anders. Über 100 Bewerberinnen pro Jahr wollen einen der begehrten Plätze im BA-Studiengang “Informatik & Wirtschaft” an der HTW-Berlin. Frauen wohlgemerkt. 40 werden genommen. “Viele Frauen sagen uns bis heute, hätten wir diesen Studiengang nicht gegründet, sie hätten sich nicht der Informatik zugewandt”, so Prof. […]
Technolution Kreativwettbewerb – 1. Preis: ditact Stipendium 2018
Im Rahmen des Technolution Kreativwettbewerbes hatten Mädchen und Burschen der Unter- und Oberstufe die Möglichkeit zum Thema: „Portraitiere eine Frau, die heute in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf tätig ist und beschreibe ihren Berufsalltag“ in den Kategorien Text, Grafik und Film ihre Ideen und Projekte einzureichen. Die Preisverleihung fand am Technolution-Herbstkongress am 24.10. im Technischen […]
ditact 2017 – IT und Leidenschaft
Am 21. August 2017 war es soweit und die ditact 2017 wurde am Unipark Salzburg eröffnet. Das Highlight war das international besetzte Podium mit Vertreterinnen aus unterschiedlichen Bereichen der IT-Branche. Fünf Frauen aus der ganzen Welt zeigt, dass der Weg in die Informatik und Gestaltung von Technologien in anderen Regionen dieser Welt als eine großartige […]
Die letzten Kurse haben begonnen…
Die ditact 2017 neigt sich dem Ende entgegen, die letzten Kurse haben begonnen … Wir hoffen, die Leidenschaft für die IT ist übergesprungen und du – als Teilnehmerin – wurdest inspiriert und konntest dir viel mitnehmen!! Wir bedanken uns bei allen Lektorinnen für ihr tolles Engagement und bei allen Kooperationspartnern. Ohne ihnen wäre die Durchführung der […]
Hackathon – Von der Idee zur Umsetzung in 48 Stunden
Zwei Tage voller Kreativität beim Hackathon der ditact women’s summer studies Von Freitag, 25.8. bis Samstag, 26.8., fand am ICTS Center der Universität Salzburg im Rahmen der ditact_women’s summer studies ein „Hackathon“ statt. In diesen zwei Tagen konnten die acht Teilnehmerinnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes digitales Produkt erstellen – von der […]
ditact Team 2017
Das ditact-Team stellt sich vor (im Uhrzeigersinn, Beginn 13:00 ) Anna, Magdalena, Alexandra, Katrin, Anna. Wir freuen uns schon euch persönlich auf der ditact 2017 kennenzulernen!
Modul International Experience
Das internationale Modul greift die zentralen Themen der globalen Vernetzung durch ICT/Internet auf. Sowohl kulturelle als auch Software – und anwenderspezifische Unterschiede in den verschiedenen Regionen dieser Welt werden in fünf einzelnen Veranstaltungen, welche jeweils von internationalen Softwareentwicklerinnen und Social-Media-ExpertInnen angeboten werden, aufgegriffen. Neben IT-EntwicklerInnen sind diese Kurse vor allem auch für Social-Media-Marketing-ExpertInnen mit interkulturellen […]
Ditact Openening 2016
Über 130 Teilnehmer*innen besuchten die ca. 30 IT-Kurse der ditact_women’s IT summer studies. Die Eröffnungsfeier der 14. Sommeruni fand am Montag, 22. August im Unipark Nonntal statt. Als Keynote-Speakerin für das Opening konnte Mag.a Mag.a Dr.in Anita Thaler gewonnen werden. Thaler ist Psychologin und Bildungswissenschafterin und leitet den Forschungsbereich „Frauen* – Technik – Umwelt“ am […]
Ditact Team 2016
Wir freuen uns über die ersten Teilnehmenden, die ersten Kurse und die Eröffnungsfeier um 12:30 auf dem Unipark Salzburg! Kommt und feiert mit uns!
Ditact Stipendien für Siegerinnen
Am 16. Oktober 2015 war es soweit: nach spannenden Vorträgen von Technikerinnen und Naturwissenschafterinnen zu Themen wie „Herausforderungen in Geowissenschaft und Technik“, „Technik Tango“ und „Chancen in der Technik“ fand die feierliche Preisübergabe an die Gewinnerinnen des Technolution Kreativwettbewerbs „Frauen in die Technik“ im Technischen Museum Wien statt. Die Veranstaltung wurde von cox-orange in Kooperation […]
ditact_opening 2015
Opening der ditact_women’s IT summer studies In den nächsten zwei Wochen werden wieder über 100 Teilnehmerinnen die ca. 30 IT-Kurse der ditact_women’s IT summer studies besuchen. Die Kurse und Workshops berücksichtigen allesamt die aktuellen Trends der IT und Informatik. Die Eröffnungsfeier der 13. Sommeruni fand am Montag, 24. August im Unipark Nonntal statt. Die Keynote […]
Ditact Team 2015
Das ditact Team 2015 stellt sich vor: Carina Bachinger, Ursula Maier-Rabler, Alexandra Kreuzeder, Maria Greinwald, Melanie Pisek, Renate Scherr, Julia Schmidlechner
ditact_shortcuts: Trendforum Unternehmenskulturen
Die IT für Frauen attraktiver machen Trendforum: Agile Unternehmenskulturen Die ditact_women’s IT studies veranstaltete am Donnerstag, 27.11.2014, in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Salzburg am ICT&S Center der Universität Salzburg die ditact_shortcuts. Das „Trendforum: Agile Unternehmenskulturen: Wie IT Unternehmen für Frauen UND Männer attraktiver werden“ versuchte die Möglichkeiten einer neuen, agilen Projektkultur in der IT aufzuzeigen. […]
Gewinnerinnen bei der ditact_2014
Dieses Jahr mit dabei waren auch die Schülerinnen, Theresa Nöhrer und Katharina Dresch der Bakip Wiener Neutstadt, welche im Oktober 2013 den bundesweit ausgeschriebenen Kreativwettbewerb zum Thema „Frauen setzen starke Zeichen“ von Technolusion in Kooperation mit cox orange gewonnen haben und nun den ersten Preis, ein einwöchiges ditact_stipendium, eingelöst haben. Die ditact hat dafür exklusiv […]
ditact opening 2014 – It’s time for a change – Paradigmenwechsel in der IT
Unter dem Motto „be part of IT“ veranstaltet das ICT&S Center der Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Salzburg vom 25. August bis 06. September 2014 die ditact_women’s IT summerstudies. Die erfolgreiche Sommeruniversität eröffnete die 12. Runde am 25.08.2014 mit dem Vortrag von Jana Diesner zum Thema „Computational Thinking in the Classroom, Playroom“ Jana […]
Symposium: Das Informatik/IT Studium der Zukunft
Im Rahmen der ditact_women’s IT summerstudies 2014 trafen sich VertreterInnen verschiedener IT-Fachbereiche von Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Österreich zur Reflexion und der Erarbeitung eines neuen Curriculums für Informatik/IT Studiengänge. Dabei stand eine Frage im Vordergrund: Wie können wir das Informatik/IT Studium für Frauen und Männer attraktiver gestalten? Paradoxerweise verzeichnen die Studiengänge der Informatik/Computerwissenschaften/IT trotz […]
Zum Thema
Mission
Menschen
Kooperation
Team
Das Team der Ditact organisiert die Summers studies im Vorfeld und betreut sie während der Veranstaltung. Ihr erreicht uns unter office@ditact.ac.at oder am Telefon unter +43-(0)662-8044-4805
Beirat +
Die 16 ExpertInnen im Beirat bestimmten das Programm der ditact anzeigen