Ditact_2025 25. Aug 5. Sep
Ditact Restplatzbörse Der Grossteil der Anmeldungen und Kurszuteilungen ist zum Stichtag erfolgt. In einigen Kursen sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist für diese Kurse derzeit noch möglich.
Niveau: Interdisziplinär
Kurs
Handcrafting the Digital
3D Druck und anderen CNC-gesteuerten Produktionstechniken, wie auch digitale textile Prozesse, stehen in einer Reihe mit sogenannten traditionellen Handwerkstechniken. Es ist kein Zufall, dass der Begriff ‚digital‘ etymologisch auf die 10 Finger d... 26. August 2025 moreVortragsreihe
-
Handcrafting the Digital
26. Aug 13:00 - 13:45 -
Was sind Open Educational Resources?
27. Aug 13:00 - 13:45 -
Debug the patriarchy in IT
28. Aug 13:00 - 13:45 -
Coding is for everybody
29. Aug 13:00 - 13:45 -
Menschliche UX im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
1. Sep 13:00 - 13:45 -
Die Sprachbox
2. Sep 13:00 - 13:45 -
Raum wirkt
3. Sep 13:00 - 13:45 -
EU-Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz
4. Sep 13:00 - 13:45
Einige Kurse der Ditact 2025
Alle Kurse findest Du hier
Modul
Datenanalyse und Machine Learning
Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für verschiedene Methoden, bei denen ein Programm aus Beispielen lernt und verallgemeinert. Das heißt, das Programm „erkennt“ Muster und Gesetzmäßigkeiten in den Lerndaten. So kann das System auch...
ab 25. August 2025
more
Modul
Einstieg Informatik mit Java
Unser zweiwöchiges Modul "Informatik Intensiv" ist ein qualitativ hochwertiges Informatik-Vorstudium mit universitärem Anspruch. Es umfasst die wesentlichen Grundlagen für das Informatikstudium. Die Inhalte der verschiedenen Lehrveranstaltungen...
ab 25. August 2025
more
Modul
Einstieg Informatik mit Python
Unser zweiwöchiges Modul "Informatik Intensiv" ist ein qualitativ hochwertiges Informatik-Vorstudium mit universitärem Anspruch. Es umfasst die wesentlichen Grundlagen für das Informatikstudium. Die Inhalte der verschiedenen Lehrveranstaltungen...
ab 25. August 2025
more
Modul
Making I - 3 ausgewählte Kurse
Im Mittelpunkt dieses Moduls steht das kreative Arbeiten mit digitalen Werkzeugen, Maschinen und Materialien. Hier verschmelzen Technologie, Gestaltung und Handwerk – von der Programmierung bis zur physischen Umsetzung. Die Kurse laden dazu ein,...
ab 26. August 2025
more
Kurs
Online: Mathematische Entdeckungsreise am Abend
Ziel dieses Kurses ist es, die mathematischen Grundlagen für das Informatikstudium zu vermitteln - und das ganz entspannt am Abend! Sie als Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, eventuelle Lücken zwischen der Schulmathematik und der...
ab 25. August 2025
more
Kurs
Online: E-Governance, digitale Arbeit und Gender
In diesem Kurs werden wir uns mit der Geschlechterforschung im Zusammenhang mit der Entwicklung und digitalisierung der Arbeit befassen.Die Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) haben einen enormen Einfluss auf das...
ab 1. September 2025
more