Achtung: Sie verwenden einen sehr alten Browser! Die Webseite sollte trotzdem funktionieren, aber mit einem neueren Browser wäre alles übersichtlicher und schöner!
Banner-Bild: Ditact Teilnehmerinnen Eine Veranstaltung der Universität Salzburg

Ditact_2025 25. Aug 5. Sep

Ditact Restplatzbörse Der Grossteil der Anmeldungen und Kurszuteilungen ist zum Stichtag erfolgt. In einigen Kursen sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist für diese Kurse derzeit noch möglich.

Alle Kurse der Ditact 2025 ⟶

Berichte

Di 5.Aug 2025

Schön, dass Sie da sind – und ja, Sie sind hier genau richtig!

Sie interessieren sich für IT, Digitalisierung, neue Technologien – und suchen nach einem Ort, an dem Sie als Frau nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten können? Dann ist die ditact_women’s IT summer studies 2025 genau das Richtige für Sie. Die gute Nachricht: Die Anmeldefrist wurde verlängert.Sie haben also noch Zeit, Teil eines einzigartigen Weiterbildungsangebots zu […]

Mo 4.Aug 2025

Keynote Speakerin 2025: Janis Lena Meißner über Making & Empowerment

Was ist eigentlich „nützlich“ – und wer entscheidet das?Zum Auftakt der diesjährigen ditact begrüßen wir mit großer Freude DI Janis Lena Meißner, MRes PhD als unsere Keynote Speakerin. Die Postdoc-Forscherin an der TU Wien beschäftigt sich mit kreativer Technologienutzung und Inklusion in digitalen Transformationsprozessen – und bringt eine inspirierende Perspektive auf das Maker Movement mit. In ihrer Keynote nimmt uns […]

Do 10.Jul 2025

Die Anmeldung zur ditact 2025 ist geöffnet!

Es ist wieder so weit: Die ditact_women’s IT summer studies 2025 öffnen ihre Türen für alle IT-interessierten Frauen* und Mädchen*! Ab sofort ist die Anmeldung für das diesjährige Programm möglich – und wir freuen uns, auch heuer wieder ein breites Spektrum an spannenden, innovativen Kursen anbieten zu können. Die ditact 2025 findet von 25. August […]

Fr 30.Mai 2025

junior_ditact 2025 – JETZT schnell sein und gleich ANMELDEN!

Be part of IT – JuniorDitact 2025 Die JuniorDitact ist das ideale Angebot für Projekttage oder eine spannende Exkursion in der letzten Schulwoche. In kreativen Workshops wird gemeinsam getüftelt, programmiert und experimentiert – mit Neugier, Freude und ganz ohne Vorkenntnisse. Die Teilnehmerinnen* erwartet eine inspirierende Lernumgebung, in der sie Technik selbst erleben, Fragen stellen und […]

Di 15.Apr 2025

junior_ditact 2025 – Technik entdecken in der letzten Schulwoche

Auch 2025 öffnet die JuniorDitact wieder ihre Türen für Mädchen* und junge Frauen* zwischen 8 und 16 Jahren, die Technik und Digitalisierung hautnah erleben wollen. In der letzten Schulwoche – von 30. Juni bis 3. Juli – finden am Techno-Z / Universität Salzburg spannende Workshops statt, die ohne Vorkenntnisse besucht werden können. Alle Kurse sind […]

Zum Thema

Mission

Die ditact hat es sich zum Ziel gemacht, mehr Frauen dazu zu motivieren in der IT Fuß zu fassen, in diesen Bereichen aktiv Gestalterinnen zu werden und sich damit auch in meist gut bezahlten Branchen breit zu machen. Weiters möchte die ditact für einen Paradigmenwechsel sensibilisieren, um die IT attraktiver für Frauen zu gestalten.

Menschen

Seit 2003 wird die ditact von Frauen organisiert und durchgeführt. Im Kern arbeitet das ditact Team an der Durchführung. Dieses wird bei der Weiterentwicklung und Programmgestaltung von einem hochkarätig besetzten Beirat aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft unterstützt. Der Beirat umfasst aktuell 19 Mitglieder. Dazu kommen Dutzende Lektorinnen der ditact, welche ihr Fachwissen an die Teilnehmerinnen weiter geben und eine wichtige Funktion als Role-Models haben.

Kooperation

Die Universität Salzburg veranstaltet die ditact mit Hilfe von Kooperationspartner*innen. Seit Anbeginn ist das Land Salzburg ein wichtiger Geldgeber und Förderer des Projektes.  Die FH Salzburg ist von Anfang an Kooperationspartnerin und teilweise Veranstaltungsort. 2014 kamen die Pädagogische Hochschule dazu, 2019 die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) und die Universität Mozarteum Salzburg, 2020 die Privatuniversität Seeburg. Seit 2020 ist die ditact ein Projekt der Salzburger Hochschulkonferenz.

Team

Das Team der Ditact organisiert die Summers studies im Vorfeld und betreut sie während der Veranstaltung. Ihr erreicht uns unter office@ditact.ac.at oder am Telefon unter +43-(0)662-8044-2529

Regina Niederreiter
 
Regina Niederreiter
BA 
Rózsa Tóthné Magasföldi
 
Rózsa Tóthné Magasföldi
MA 
Magdalena Mauracher
MMag.a  
Magdalena Mauracher
MA 
Cornelia Brunnauer
Mag.a  
Cornelia Brunnauer
 
Verena Fuchsberger
Mag. 
Verena Fuchsberger
 

Beirat +

Der aus 13 ExpertInnen bestehende hochkarätige Beirat aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft unterstützt und begleitet die ditact von Anbeginn in der Weiterentwicklung und Programmgestaltung. anzeigen

Partner

Land Salzburg Salzburger Hochschulkonferenz Fachhochschule Salzburg Pädagogische Hochschule Salzburg Universität Mozarteum Paracelsus Medizinische Privatuniversität Privatuniversität Schloss Seeburg
Österreichische Computer Gesellschaft Industriellenvereinigung Salzburg

Archiv