Keynote Speakerin 2025: Janis Lena Meißner über Making & Empowerment
2025-08-04 12:25:56 UTC
Was ist eigentlich „nützlich“ – und wer entscheidet das?
Zum Auftakt der diesjährigen ditact begrüßen wir mit großer Freude DI Janis Lena Meißner, MRes PhD als unsere Keynote Speakerin. Die Postdoc-Forscherin an der TU Wien beschäftigt sich mit kreativer Technologienutzung und Inklusion in digitalen Transformationsprozessen – und bringt eine inspirierende Perspektive auf das Maker Movement mit.
In ihrer Keynote nimmt uns Janis Lena Meißner mit auf eine Reise durch Projekte wie sprechende Quiltdecken, Rollstuhlgolfbälle und „Shitty Robots“. Was zunächst skurril klingt, öffnet den Blick auf eine tiefere Frage: Wie können Menschen durch eigene Gestaltungsmacht ermächtigt werden – auch jenseits technischer Eliten und Normvorstellungen?
Basierend auf ihrer Forschung in Österreich und Nordengland sowie dem EU-Projekt ACCESS TECH zeigt Meißner eindrucksvoll, wie kreative Praktiken, feministische Kritik und alternative Wertvorstellungen das Potenzial „smarter“ Technologien neu definieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Maker*innen, die untypische Wege gehen und dabei die digitale Welt mit neuen, inklusiven Ideen bereichern.
Nicht verpassen!
Diese Keynote ist ein Highlight für alle, die sich für Kreativität, Diversität, Technologie und gesellschaftliche Teilhabe interessieren. Kommt zur Eröffnung – es wird spannend, kritisch, inspirierend.
Wann: Montag, den 25. August 2025, ab 12:30 Uhr
Wo: Techno_Z Salzburg Itzling, Universität Salzburg, Jakob-Haringer-Straße 2, Fachbereich Computerwissenschaften, Hörsaal T01