Wie aus einer Idee eine Bewegung wurde – die Geschichte der ditact
2025-07-07 06:10:58 UTC
Was passiert, wenn eine Idee auf Entschlossenheit trifft? Im Fall der ditact war das der Startschuss für etwas ganz Besonderes: eine IT-Sommeruniversität von Frauen – für Frauen. Seit 2003 setzen sich engagierte Frauen dafür ein, IT-Wissen zugänglich zu machen, Hürden abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Was klein begann, ist heute ein etabliertes Format mit Herz, Verstand und Haltung. Ein erfahrenes Organisationsteam trägt die ditact – unterstützt von einem interdisziplinären Beirat aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Der Beirat zählt aktuell 19 Mitglieder, und im Laufe der Jahre haben zahlreiche Expertinnen ihr Wissen als Lektorinnen weitergegeben – nicht nur als Lehrende, sondern auch als inspirierende Role-Models.
20 Jahre später – und kein bisschen leise
Die ditact ist längst mehr als nur eine Sommeruni. Sie ist ein Netzwerk, eine Plattform, ein Think Tank. Ein Ort, an dem Frauen* Technologien nicht nur anwenden, sondern aktiv mitgestalten. Wo Wissen, Empowerment und Austausch auf Augenhöhe im Mittelpunkt stehen.
2025 startet die ditact in eine neue Runde – mit aktuellen Themen, innovativen Formaten und dem klaren Ziel, Frauen* für die digitale Welt zu begeistern und zu stärken. Denn auch wenn sich Technologien rasant weiterentwickeln – unsere Mission bleibt: sichtbar machen, was möglich ist.
Wenn du Lust hast, Neues zu lernen, dich weiterzuentwickeln, spannende Perspektiven kennenzulernen oder einfach erfahren willst, wie die IT-Welt durch weibliche Augen aussieht – dann bist du bei der ditact genau richtig. Die Anmeldung ist bereits geöffnet!