ditact_2020 1. Sep 12. Sep
Danke für die schöne ditact! Diese Veranstaltung ist vorbei.
Vortragsreihe
-
Online: Coding (as) Art!
2. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online: Responsible Artificial Intelligence
3. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online: CAC - Computer Assisted Composition
4. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online:Wie wir Frauen Digitalisierung vorantreiben
5. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online: Die Black Box
7. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online: User Experience Designer - Job mit Zukunft
8. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online: Cyberethik
9. Sep von 13:00 bis 13:45 -
Online: Prävention von sexueller Belästigung
10. Sep von 13:00 bis 13:45
Einige Kurse der ditact 2020
Alle Kurse findest Du hier
Kurs
Online: Rechtsrahmen für Mediengestaltung
Im ersten Teil werden die relevanten Rechtsbereiche anhand von Kurzinputs dargestellt und die rechtlichen Inhalte im Bereich der Mediengestaltung praxisorientiert präsentiert.Im zweiten Teil können die Teilnehmerinnen anhand von ausgewählten...
ab 11. September 2020
more
Kurs
Online: Onlineshop und Webverträge
Kurzdarstellung der rechtlich relevanten Bereiche des eLaw exemplarisch anhand des E‑Commerce-Gesetzes, der Fernabsatz-Bestimmungen und den Signatur-Vorschriften, Grundzüge des Datenschutz- und Copyright-Rechts im Bereich der IT-Sicherheit unter...
ab 8. September 2020
more
Kurs
Online: Mathematische Grundlagen
Ziel dieses Kurses ist es, die mathematischen Grundlagen für das Informatikstudium zu vermitteln. Sie als Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, eventuelle Lücken zwischen der Schulmathematik und der Hochschulmathematik - ohne den Druck einer...
ab 1. September 2020
more
Kurs
Mozarteum & Online: Interaktive Medienkunst
Dieser Kurs behandelt grundlegende Theorien zur Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und dem Wirklichkeitsverständnis in Bezug auf Interaktionen zwischen Menschen und Medienkunst.Unterschiedliche Arten von Interaktionen werden besprochen; gemeinsam wird...
ab 1. September 2020
more
Kurs
Online: Einführung in maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilgebiet der Informatik, das es Computern ermöglicht Dinge zu tun ohne dafür explizit programmiert zu werden. Es ist die Wissenschaft hinter unzähligen technologischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, wie...
ab 11. September 2020
more
Kurs
Online: Algorithmen
Wie findet die Fahrplanauskunft bei öffentlichen Verkehrsmitteln den kürzesten Weg? Wieso gelangt meine E-Mail ans Ziel? Lässt sich eine Zahlenfolge flott sortieren? Ein Blick hinter die Kulissen von Routing- und anderen Algorithmen! Wir...
ab 7. September 2020
more