
Dr. Mag. Veronika Hornung-Prähauser, MAS, absolvierte die Wirtschaftsuniversität Wien, European Studies an der Universität Amsterdam und promovierte in Kommunikationswissenschaft am Center für Information and Communication Technologies & Society (ICT&S) der Universität Salzburg. Sie hält einen Master in Systemischer Organisationsentwicklung & Veränderungsmanagement (Universität Wien-Klagenfurt, IFF). Sie arbeitet seit 2001 im interdisziplinären Wissenschaftsfeld der „Innovation Studies“ bei der Landesforschungsgesellschaft Salzburg Research, zur Zeit als Leiterin des InnovationLab. Dieses erforscht und begleitet Unternehmen und Organisationen bei der wirtschaftlichen und sozialen Einbindung „Digitaler Innovationen“ in verschiedenen Anwendungsfeldern von Smart City & Mobilität, Tourismus, Gesundheit und Sozialer Innovation.
Meine Forschungsschwerpunkte und Interessen sind Design- und Partizipationsmethoden, die sich für Entwicklung von technischen und sozialen Innovationenm in ihrem frühen Status (z.B. Innovation Foresight, User Needs, Maker Tools für Prototypenbau, Crowd-Partizipation und Change Management, Geschäftsmodell-Innovationen) sowie Erfolgsfaktorenforschung zu Open Innovation Methoden und Tools. Diese können eine wichtige Rolle in der erfolgreichen Entwicklung von Software-projekten und - andwendungen spielen.
Sie ist zertifizierte Lego-Serious Play Trainer, ausgebildet und supervidiert vom Erfinder der LEGO® SERIOUS PLAY® methode, Robert Rasmussen Consulting, Dänemark. Lies hier mehr: Was ist LegoSeriousPlay? https://www.rasmussenconsulting.dk/innovation
zuletzt geändert: Mai 2020