Kurs Einführung in die Informationssicherheit
Grundprinzipien und mögliche Angriffsvektoren

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Grundprinzipien der Informationssicherheit, die unterschiedlichen Arten von Angriffen (z.B. SQL Injection, XSS, Brute-Force-Angriff usw.) und deren Vermeidung. Es werden die ausgewählten Praxisbeispiele aufgezeigt, wie die Cyberkriminelle versuchen, in IT-Systeme einzudringen und Daten abzugreifen. Darüber hinaus erfahren die Kursteilnehmerinnen über Karrieremöglichkeiten in den verschiedenen Wissensbereichen der Cybersicherheit.
Ziele & Lernergebnisse
- Erlernen der Grundprinzipien der Informationssicherheit
- Erlernen der typischen Angriffsvektoren (inkl. Praxisbeispiele)
- Überblick über die zentralen Bereiche der Cybersicherheit
Inhalte
- Vortrag inkl. live-demo Praxisbeispiele und Szenarien
- Diskussion
Infos:
Voraussetzungen:
Grundlegende Vorkenntnisse im Programmieren oder Webdesign von Vorteil
Geschlossene Veranstaltung
Nur für die angemeldeten Teilnehmerinnen