Achtung: Sie verwenden einen sehr alten Browser! Die Webseite sollte trotzdem funktionieren, aber mit einem neueren Browser wäre alles übersichtlicher und schöner!
Banner-Bild: Ditact Teilnehmerinnen

Kurs Online: Datenaufbereitung und Data Life Cycle

Datenaufbereitung mit Linux und der Kommandozeile
abgesagt
Tanja Hanauer

Dr. Tanja Hanauer

Wissenschaft stützt sich in vielen Fällen auf Daten - von Messergebnissen bis zum Output von Simulationen. Wenn wir diese Daten nutzen wollen, müssen sie gesichtet, aufbereitet, miteinander verknüpft, dargestellt und schlussendlich archiviert werden.

In diesem Kurs nutzen wir die Linux-Kommandozeile, um Daten aufzubereiten und auszuwerten. Dazu benötigen wir praktische Kenntnisse der Linuxumgebung und theoretisches Wissen über den Data Life Cycle. Diese eignen wir uns in der ersten Hälfte des Kurses an (oder frischen sie auf), um sie dann in der zweiten Hälfte zu nutzen. Theoretischer Input und praktisches Ausprobieren wechseln sich ab.

Wir lernen wichtige Eigenschaften von Daten schnell zu erfassen. Auch wie wir uns einen Überblick über Daten verschaffen und statistische Werte erheben ist Teil der Übungen. Ebenso wie das Sortieren und Vergleichen von Daten und wenn wir noch Zeit haben, erstellen wir auch Zeitreihen.

Achtung: Für den Kurs braucht jede Teilnehmerin ihren eigenen Linux-Rechner!

Auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation findet dieser Kurs online statt.

Infos:

Voraussetzungen:

eigener Linux-Rechner erforderlich!

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs solltest du mit einem Rechner umgehen können und dich darauf freuen, etwas Neues zu lernen. Idealerweise hast du auch schon einen Anwendungsfall vor Augen und bringst für den praktischen Teil einen Auszug deiner Daten mit.

Geschlossene Veranstaltung

Nur für die angemeldeten Teilnehmerinnen