Kurs User Experience

Eine unübersichtliche Website, zu viele notwendige Klicks bei einer App, eine komplizierte Handhabung eines Produkts: User Experience ist ein relevantes Thema, sowohl im persönlichen Alltag als auch bei der Gestaltung und Planung neuer Produkte oder Anwendungen.
Ziel dieses Workshops ist es, die verschiedenen Facetten des Themas “User Experience” im Gesundheitsbereich kennen zu lernen. Nach grundlegenden, theoretischen Inhalten liegt ein weiterer Schwerpunkt auf praktischen Übungen und Gruppenarbeiten, die das aktive Umsetzen der gelernten Inputs fördern, sowie eine Awareness für User Experience und Usability im Alltag generieren sollen. Die Inhalte stehen im Kontext des Gesundheitsaspektes.
Inhalte:
Überblick: Usability / User Experience
Rolle von User Experience in Projekten
Interfaces im Alltag und deren Bewertungen
Nutzer*innenforschung, Erstellung einer Persona, Use Cases
Design thinking, Human-centered design vs. User-centered design
Heuristiken für User Interface Design (inkl. Anwendung in Kurz-Gruppenübung)
Darstellung und Visualisierung von Informationen
Entwurf von Mock-ups
Gruppenarbeit: Gestaltung einer Nutzeroberfläche für Gesundheitstechnologie (z.B. Gesundheitsapp), Präsentation
Lernergebnisse:
Die Teilnehmer*innen kennen die Grundbegriffe um User Experience und User Experience
Die Teilnehmer*innen können Designkonzepte beurteilen
Die Teilnehmer*innen kennen die wesentlichen Schritte des Design-thinking
Die Teilnehmer*innen können Interfaces in ihrem Alltag erkennen und beurteilen
Infos:
Voraussetzungen:
Interdisziplinärer Workshop, keine Vorkenntnisse der Informatik / IT notwendig
Geschlossene Veranstaltung
Nur für die angemeldeten Teilnehmerinnen