Kurs Grafiken erstellen in LaTeX mit TikZ

Das LaTeX-Paket TikZ ermöglicht es, auf einfache Art und Weise professionelle und qualitativ hochwertige Zeichnungen direkt in einem LaTeX-Dokument oder einer Beamer-Präsentation zu erstellen. In diesem Kurs werden schrittweise an konkreten Beispielen die Konzepte und häufig verwendete Befehle von TikZ erläutert. Neben den verschiedenen Arten von Grafiken wird auch demonstriert, wie man wissenschaftliche Rohdaten in R vorverarbeiten und in einem TikZ-geeigneten Format extrahieren kann. Im Anschluss werden TikZ-Grafiken mit dem LaTeX-Paket Beamer integriert, um visuell ansprechende Vortragsfolien zu gestalten.
Ziele & Lernergebnisse
- Erstellen eigener Grafiken in LaTeX mit TikZ
- Erlernen der wichtigsten TikZ-Befehlen und Prinzipien
- Vorverarbeitung der Quelldaten in R und Export nach LaTeX
- Einsetzung und Animation der TikZ-Grafiken auf Folien
Inhalte
- Kennenlernen der grundlegenden TikZ-Befehlen
- Erstellen TikZ-Grafiken verschiedener Art (mit Fokus auf wissenschaftliche Daten)
- Datenaufbereitung in R
- Best Practices für die Visualisierung komplexer Sachverhalte
Dieser Kurs findet am Unipark Nonntal statt. Max. Teilnehmerinnenzahl: 12
Infos:
Voraussetzungen:
Grundlegende Vorkenntnisse und Erfahrung mit LaTeX und R von Vorteil
Geschlossene Veranstaltung
Nur für die angemeldeten Teilnehmerinnen