Kurs Kreativer Einstieg in die Spieleentwicklung

Dipl.-Ing. Dr. Christiane Moser
In diesem Kurs des Moduls Kinderspieleprogrammierung werden die Teilnehmerinnen sich ein Spielkonzept für ein digitales Brettspiel für Kinder erarbeiten. Der Phantasie sind bei der Entwicklung von Computerspielen für Kinder keine Grenzen gesetzt.
Der Kurst startet mit einer Einführung in Spieleentwicklung. Danach beginnt die Projektarbeit in Gruppen welche einen kreativen Einstieg in die Spieleentwicklung ermöglichen soll. Dabei werden in einer ersten Phase der Spieleentwicklung unter Anleitung die Anforderungen für das Spiel erhoben. In der nächsten Phase werden mit kreativen Techniken Spieleideen gebrainstormt. Anschließend werden ein Spielkonzept und die passenden Designs (z.B. Spielcharaktere, Spielwelten oder Spielelemente) ausgearbeitet. In der letzten Phase dieses Kurses wird ein kreativer low-fidelity Prototyp des Brettspiels erstellt und auf dessen Spielfreundlichkeit sowie Spielerlebnisse getestet.
In Kooperation mit der PH Salzburg ist der Kurs für Lehrer und Lehrerinnen sowie Lehramtsstudenten und Lehramtsstudentinnen kostenfrei
und wird im Rahmen der LehrerInnenfortbildung angerechnet. Mit der
Teilnahmebestätigung wird die Teilnahme für Lehrer und Lehrerinnen im
Nachhinein in PH online bestätigt.
Hier der Link zu PH online: https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/lv.detail?clvnr=147335&sprache=1
Infos:
Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse notwendig dafür aber Interesse an Spielen, deren Entwicklung in einem nutzerzentrierten Designansatz und ihre Untersuchung in Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit. Interesse am interdisziplinären Arbeiten sollte ebenso vorhanden sein.Geschlossene Veranstaltung
Nur für die angemeldeten Teilnehmerinnen